OTH im 30m Band 10.135 Mhz – WSPR und JT65 tot
Ärgerlich Heute bis 16:33 UTC störte im 30m Band ein OTH Radar. WSPR und JT65 waren nicht mehr möglich. Frequenz 10.135 Mhz Bandbreite 30 Khz und 50 sps… hier ein paar Screenshoots:
Ärgerlich Heute bis 16:33 UTC störte im 30m Band ein OTH Radar. WSPR und JT65 waren nicht mehr möglich. Frequenz 10.135 Mhz Bandbreite 30 Khz und 50 sps… hier ein paar Screenshoots:
Heute habe ich etwas Zeit gefunden ein paar rumliegende Teile in einen WebSDR zu verwandeln. Das Ganze läuft auf einem Raspberry Pi3 unter OpenWebRX. Am Pi hängt ein NooElec SDR-Stick und davor ein Ham It Up Upconverter, der die Kurzwelle 125 MHz nach oben schiebt. Im Empfang ohne Converter tut sich der SDR-Stick leider etwas […]
Auf 10m geht es heute Abend wirklich gut… auf der Eingabe von DB0DHH war immer mal was kurz ueber der Rauschsperre.. OK… FM -) Mit JT65 ging schon ein wenig mehr… Vielleicht kommen noch mehr QSL Karten 😉
Gestern habe ich die Eggbeater aufs Dach gebracht. Heute der erste Test mit dem Meteor M2 Überflug über Island, brachte gute Ergebnisse. Als RX diente ein Airspy mit einem vorgeschaltetem Bandpassfilter aus 2 Töpfen. Direkt hinter der Antenne ein rauscharmer Vorverstärker speziell für 137 Mhz.
Der Überflug vom Meteor M2 zeigt: Nach Grillen sieht es heute Abend wohl eher nicht aus ;-( Einfach das Vorschaubild zum Vergrößern anklicken…
Geht doch…